Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der

Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle

Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-

Grundverordnung (DSGVO) ist:

Alexander Reisner, Dianastrasse 13, 85540, Haar, alex@alexanderreisnerservices.com, +49 175

9875532

2. Hosting und Datenverarbeitung

Unsere Website wird von Squarespace gehostet. Der Host-Anbieter ist die Squarespace Ireland Ltd.,

Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland. Die Verarbeitung der Daten auf den Servern von

Squarespace erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages, den wir mit Squarespace

geschlossen haben.

Squarespace verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und nutzt Server in der Regel in den USA.

Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA basiert auf den von der EU-Kommission

erlassenen Standarddatenschutzklauseln. Weitere Informationen dazu finden Sie in der

Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy

3. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfasst Squarespace eine Reihe von allgemeinen Daten und

Informationen, die in Server-Logfiles gespeichert werden. Hierzu gehören:

• IP-Adresse des zugreifenden Rechners

• Browsertyp und -version

• verwendetes Betriebssystem

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs

• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und

der technischen Sicherheit der Website. Sie werden nicht dazu genutzt, Rückschlüsse auf Ihre

Person zu ziehen.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem

Endgerät speichert. Sie richten keinen Schaden an und dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit,

Effektivität und Sicherheit unserer Website zu verbessern.Wir nutzen technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind (z.B.

zur Verwaltung des Logins oder des Warenkorbs). Darüber hinaus verwenden wir funktionale

Cookies zur Speicherung von Spracheinstellungen und Präferenzen.

Da unsere Website auf Squarespace läuft, kommen auch von Squarespace gesetzte Cookies zum

Einsatz, die für die Analyse der Website-Nutzung notwendig sind. Wir weisen Sie darauf hin, dass

wir das in Squarespace integrierte Cookie-Banner nutzen, welches Sie über die Verwendung von

Cookies informiert und Ihre Zustimmung einholt.

5. Datenerfassung über das Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen

eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage

und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre

Einwilligung an Dritte weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig

erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Analysetools und Werbung

Squarespace-Analytics Unsere Website nutzt die internen Analysetools von Squarespace, um das

Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren. Die erfassten Daten werden

anonymisiert und dienen statistischen Zwecken. Es werden keine Nutzerprofile erstellt, die

Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon

House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine

Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen

über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA

übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-

Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen

Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Im

Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung

der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um

weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber

dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser

übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

7. Externe Inhalte (z.B. Videos, Google Fonts)

Videos (YouTube, Vimeo) Unsere Website kann Videos von YouTube oder Vimeo einbinden, die

auf externen Plattformen gespeichert sind. Durch den Aufruf dieser Videos wird eine Verbindung zu

den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei wird dem Anbieter mitgeteilt, welche

unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube- oder Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie es dem

Anbieter, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie

verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Account ausloggen. Um Ihre Daten zu schützen, nutzen wir

bei YouTube-Videos den "erweiterten Datenschutzmodus", bei dem nur dann Daten an YouTube

übermittelt werden, wenn das Video tatsächlich abgespielt wird.

Google Fonts Wir verwenden auf unserer Website die Schriftarten von Google Fonts, die von der

Google Ireland Limited bereitgestellt werden. Bei der Darstellung der Schriftarten werden vonIhrem Browser Daten an Google-Server in den USA übertragen. Die Verwendung von Google Fonts

erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Website und stellt ein berechtigtes

Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

8. Fotos und Videos von Personen

Wir präsentieren auf unserer Website Fotos und Videos, die im Rahmen unserer Dienstleistungen

entstanden sind. Sofern auf diesen Bildern Personen identifizierbar sind, erfolgt deren

Veröffentlichung ausschließlich auf Basis einer schriftlichen Einwilligung der abgebildeten

Personen oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sollten Sie als abgebildete Person Ihre Einwilligung

widerrufen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten

zu erhalten (Art. 15 DSGVO), unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Art. 16 DSGVO), die

Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung zu

verlangen (Art. 18 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20

DSGVO) und das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt,

haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Wir werden Sie

über wesentliche Änderungen informieren. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die auf unserer

Website abrufbar ist.

Datenschutzerklärung